Heute ist Welttag des Brotes. Gratuliert man eigentlich irgendjemandem zu diesen Welttagen? Muss ich heute zu meinem Bäcker gehen und ihm gratulieren, dass er gutes Brot bäckt?
Mir selber könnte ich da nicht gratulieren. Meine Brotbackversuche waren bislang immer recht lecker. An Brot von meinem Stammbäcker kam das ganze aber bisher noch nie heran und deswegen war die Sache zwischen mir und dem selbstgebackenen Brot eher ein kurzes Intermezzo. Vermutlich liegt das vor allem daran, dass Brotbacken eine Wissenschaft für sich zu sein scheint. Genaue Rezeptangaben an die man sich halten muss, waren noch nie meins. Auch beim Backen musste ich erst lernen, wie ein Kuchenteig aussehen muss, damit am Ende etwas genießbares dabei herauskam. Erst dann fing ich an beim Backen zu improvisieren und entwickelte Freude daran. Aber Brot scheint, zumindest in meiner Küche, nur zu gelingen, wenn ich akribisch abmesse und genau das tue, was im Rezept steht – das ist nicht meine Welt.
Deswegen freute ich mich sehr, als ich gefragt wurde, ob ich die Brotbackmischungen von Bio Backhäusle testen möchte.