Browsing Tag

Schokokuchen

Backen

Veganer Schokokuchen

17. März 2015
veganer Schokokuchen

Dieser vegane Schokokuchen ist schon wieder so eines meiner Suchtobjekte. Ich habe das Rezept vom Blog „Cake Invasion“ vor einem halben Jahr entdeckt und den Kuchen seitdem ungelogen über 15 Mal nachgebacken – und ich backe eigentlich nicht allzu oft. Das zeigt ungefähr, wie gern ich diesen Kuchen esse und wie gern die Menschen in meinem Umfeld diesen Kuchen haben. Mittlerweile habe ich damit die komplette Familie meines Freundes, seine ehemaligen Schulkollegen, meine Oma, meine Eltern und meine Uni-Gang begeistert zurückgelassen. Und alle fragen hinterher „WOAH! Und der ist ECHT vegan? Wie kann veganer Schokokuchen denn so gut sein?“

Und ich frage: Wie kann Schokokuchen denn bitte so super simpel und trotzdem total gut sein? Der Kuchen ist schokoladig ohne Ende, mega fudgy, fast wie ein Brownie, saftig und hat genau die richtige Süße. Ich bin sehr verzaubert.

weiterlesen

Backen

Sherlock Schokokuchen – #letshavedinner

3. Februar 2015

William Sherlock Scott Holmes ist Consulting Detectiv. Sherlock ist intelligent und nicht wirklich sozialkompatibel. Er hat kaum Freunde, ist eigensinnig und sehr berechnend.
Für mich hat Sherlock etwas sehr dunkles an sich. Vielleicht weil man sehr oft um die Ecke denken muss um hinter seine Fassade zu blicken.
Trotzdem hat er etwas unglaublich liebenswertes an sich. Man muss Sherlock mögen und ihn niedlich finden – was aber auch einfach an Benedict Cumberbatchs Wangenknochen liegen könnte. Dass er nicht nur ein abweisender Idiot ist, sieht man *SPOILER* bei John und Marys Hochzeit.

Aber genau deswegen mag ich Sherlock so. Diese flapsige Art, seine Intelligenz, wie liebevoll er John oft behandelt, seine verpeilte Art… Erwähnte ich schon Benedict Cumberbatchs Wangenknochen?

Sherlock

Als ich darüber nachdachte, welchen Charakter ich am besten in einem Rezept ausdrücken könnte, musste ich sofort an Sherlock und Schokolade denken. Eine dunkle, bittersüße Schokolade. Deswegen ist mein Beitrag zu #letshavedinner ein Schokoladenkuchen. Einen schweren und saftigen Schokokuchen. Das bittersüße unterstreicht zusätzlich ein Schwarztee (gibt es etwas britischeres?).
Dieser Kuchen macht ein bisschen süchtig, versetzt einem aber gleichzeitig auch einen leichten Schokoschock. Ich finde, besser kann man Sherlock kaum interpretieren und ich glaube auch, dass er diesen Kuchen lieben würde.

weiterlesen

Snack

Mikrowellenkuchen

19. April 2014

Kennt ihr das, wenn man am Sonntag auf dem Sofa sitzt, gemütlich einen Tee trinkt und plötzlich Lust auf Kuchen bekommt?
Natürlich fehlen mal wieder Eier und so einen ganzen Kuchen zu backen ist auch irgendwie zu viel Aufwand für ein klein wenig Heißhunger…
So erging es mir und meiner Mitbewohnerin letzten Sonntag. Deswegen musste irgendetwas her um unsere Lust auf Kuchen zu stillen.
Irgendwann fiel mir dann ein, dass ich im ersten Semester mit einer Kommilitonin mal Mikrowellenkuchen „gebacken“ hatte und Google sei Dank war schnell ein passendes Rezept ohne Eier parat.

Damit ihr am nächsten Kuchen-Heißhunger-Sonntag nicht so lange suchen müsst, teile ich das Rezept natürlich mit euch:

_MG_0011

Rezept (für 1 Kuchen):

3 TL Mehl
3 TL Backkakao
3 TL Zucker
1/2 TL Backpulver
1 TL Öl
4 TL Milch

Die trockenen Zutaten in einer Tasse oder einer Soufléform vermischen und dann mit Öl und Milch zu einem glatten Teig rühren. Wenn der Teig zu trocken ist, noch ein bisschen Milch dazu geben.
Nun alles bei 400 Watt für 1 Minute 30 Sekunden in die Mikrowelle geben und noch warm genießen.
Schmeckt sicher auch lecker mit einer Kugel Eis dazu.