Die mediterrane Küche ist meine Liebste. Ich koche unwahrscheinlich gern mit Tomaten, Oliven, Kräutern und Co. – und ich glaube, das kann ich auch am Besten.
Sonntags darf es dann auch mal ein Essen mit ein bisschen mehr Aufwand sein und deswegen gab es heute lecker Rinderfilet mediterran gefüllt und dazu Kartoffelpüree. Das Filet ist nach der Niedriggarmethode gegart worden und dadurch besonders zart. Man braucht dafür aber auch allerhand Geduld und ein Ofenthermometer.
Seit 18 Tagen ist Fastenzeit – seit 18 Tagen habe ich keine Süßigkeiten mehr gegessen. Der Heißhunger ist groß. Ich versuche meine Schokoladensucht momentan mit Äpfeln zu kompensieren und deswegen hab ich heute ein paar Apfel Haferflocken Muffins gebacken. Geht flott und ist lecker – und keine Schokolade, aber trotzdem ein bisschen süß.
Ich hab für das Rezept Weißmehl und Vollkornmehl gemischt, was das ganze ballaststoffreicher macht. Man kann den Anteil Vollkornmehl deshalb auch durch Weißmehl ersetzen, wenn man das lieber mag. Wenn ihr nur mit Vollkornmehl backt, erhöht ihr einfach den Flüssigkeitsanteil ein bisschen und lasst den Teig 10 Minuten quellen bevor ihr ihn in die Förmchen füllt.
Diese Tomaten Nudel Suppe schmeckt nach Sommer und Italien und kostet weder viel Zeit noch Aufwand. Sie ist also das ideale Essen für drübe, graue, stressige Tage. Die Tomaten Nudel Suppe lässt sich auch wunderbar am Vorabend vorbereiten und einfach und schnell am nächsten Tag als Mittagessen to go mitnehmen.
Immer nur Brötchen und Frischkäse zum Frühstück wird einem irgendwann langweilig. So richtig doll gesund ist das ganze auch nicht. Deswegen gibt es heute mal etwas richtig gesundes & leckeres. Körnerbrei zum Frühstück muss nämlich nicht immer nur schleimig und eklig sein.
Heute morgen wanderte eine Quinoa-Creme auf meinen Frühstückstisch. Quinoa ist deshalb so gesund, weil es alle neun essentiellen Aminosäuren enthält und einen wirklich hohen Mineralstoffgehalt hat.Dazu kommt dann noch, dass Quinoa eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß ist.
Eigentlich ist Quinoa auch gar kein Getreide, sondern ein Gänsefußgewächs – klingt irgendwie niedlich, oder?
Diese schnelle Kartoffelpfanne ist ein schnelles Restessen – die Zutaten dafür hat man fast immer im Haus & die Zubereitung dauert nicht mal 15 Minuten.
Ich habe heute dafür Jagdwurst verwendet, man kann aber genauso andere Wurstsorten nehmen oder die Pfanne ganz einfach vegetarisch zubereiten, das schmeckt genauso lecker.
Im Supermarktregal findet man allerhand Tütchen um sich schnell ein leckeres Essen zuzubereiten. Das der Inhalt dieser Tütchen nicht immer so richtig gesund ist, ist bekannt. Man kann aber gut und schnell viele dieser Gericht nachkochen & das ganz ohne Glutamte und Aromen.
Mein Lieblingstütengericht nennt sich „Nudel Schinken Gratin“ und hier ist nun also die tütenfreie Variante.
Provinzkindchen rief auf ihrem Blog zu einer Blogparade unter dem Titel „WE LOVE TEA!“ auf.
Da ich gerade heute ein Päckchen mit neuen Teesorten bekam, hab ich gleich mal fix noch ein paar Bilder gemacht, um mich an dieser Blogparade zu beteiligen, denn ICH LIEBE TEE.
Absoluter Favorite sind bei mir momentan alle Sorten Grüntee. Aber ich liebe auch Kräuter- & Roibuschtee.
Das hier ist die heute angekommene Bestellung mit „Happy Day“ (grüner Tee mit Erdbeeren), „Balance Tee“ (Kräutertee mit Süßholz, Fenchel, Ingwer…), „Gunpowder Nana-Minze“ & „Vanille-Darjeeling“.
Das ist mein Teeschrank. Absolutes Chaos, weil ich viel zu viele Teesorten besitze …
Meine 4 momentanen Lieblingstees. Der „Wolfühltee“ von Alnatura ist ein Roibusch mit Ingwer, Orange und Zitronengras, der „Maroni“ aus dem Tee Handelskontor ist der letzte Rest meine Weihnachtstees und schmeckt tatsächlich lecker nach Esskastanien, „Weißer Tee“ von Alnatura mit Rosenblättern und Grüner Tee mit Jasmin von Ronnefeldt.
Zum Schluss noch meine Lieblingstassen aus denen der Tee natürlich viel besser schmeckt. Die vordere Tasse habe ich vor Jahren als Gastgeschenk meiner Austauschschülerin aus der französischen Schweiz bekommen.