Deswegen hab ich mir ein weihnachtliches Menü überlegt, das ohne tierische Produkte auskommt, aber trotzdem so lecker ist, dass es mit unserem traditionellen Weihnachtsmenü durchaus mithalten kann: Als Vorspeise gibt es ein Carpaccio mit roter Bete und Apfel. Anschließend ein Rotkohlsteak mit Pilzragout und als süßen Abschluss Reispudding mit Whiskey-Kirschen – fertig ist mein veganes und glutenfreies Weihnachtsmenü, das nicht nur lecker ist, sondern auch ganz schnell gemacht werden kann, sodass an Weihnachten ganz viel Zeit für die Familie bleibt.
Carpaccio aus roter Bete und Apfel
Zutaten (für 4 Portionen):
1 große Knolle gekochte rote Bete 1 Apfel 1/2 Zitrone 100 ml Natumi Buchweizendrink 1 TL Dijon-Senf Salz, Pfeffer 1 Handvoll Rucola
Zuerst musst du den Apfel und die rote Bete in ganz dünne Streifen schneiden oder hobeln. Den Apfel mit dem Saft der halben Zitrone beträufeln, damit er nicht braun wird.
Den Senf mit dem Buchweizendrink in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen lassen und anschließend mit einem Milchschäumer aufschäumen.
Dann kannst du die Apfel- und Betescheiben auf einem Teller anrichten und mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und den Senfschaum draufträufeln. Zum Schluss noch ein bisschen Rucola darauf drapieren und fertig ist deine Vorspeise.
Rotkohlsteak mit Pilzragout
Zutaten (für 4 Portionen):
1/2 Rotkohl 2 EL Olivenöl 1 EL Ahornsirup 1/2 Zitrone Salz, Pfeffer 1 Packung Kloßteig (Kartoffelknödel) 400 g Champignon 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Zweige Thymian 1 EL vegane Margarine 100 ml Natumi Haferdrink glutenfrei 1/2 Bund glatte Petersilie
Zuerst kümmerst du dich um das Rotkohlsteak. Dazu den Ofen auf 170°C vorhzeizen. Den Rotkohl waschen und in zwei-Finger-dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl, Ahornsirup und Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann darf der Rotkohl für 20 Minuten im Ofen backen.
Währenddessen den Kloßteig zu Mini-Knödeln formen und einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Die Pilze in Scheiben schneiden und Knoblauch und Zwiebel würfeln. Die Thymianblättchen vom Stiel zupfen.
Dann kannst du die Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und die Pilze für 4 Minuten braten lassen. Dann den Thymian und den Haferdrink dazugeben und alles bei wenig Hitze köcheln lassen.
Wenn das Salzwasser kocht, gibst du die Klöße dazu und lässt sie sieden bis sie an die Wasseroberfläche steigen.
Die Petersilie grob hacken und dann kannst du auch schon alle Komponenten anrichten und am Ende mit der Petersilie bestreuen.
Reispudding mit Whiskey-Kirschen
Zutaten (für 4 Portionen):
125 g Milchreis 500 ml Natumi Reisdrink Vanille 3 EL Zucker 400 g TK-Kirschen (oder Kirschen aus dem Glas) 4cl Whiskey
Den Milchreis mit dem Reisdrink in einen Topf geben und für 40 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist. Anschließend den Zucker unterrühren und den Reispudding bis zum Servieren kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren die Kirschen in einen kleinen Topf geben und 10 Minuten erhitzen lasssen. Dann kannst du den Whiskey dazu geben und alles noch einmal kurz aufkochen lassen.
Nun den Reispudding in ein Glas oder eine Schüssel geben und die heißen Whiskey-Kirschen daraufgeben.
Dieser Beitrag für mein veganes und glutenfreies Weihnachtsmenü entstand in freundlicher Kooperation mit Natumi.
No Comments