Hallo Domie,
das ist leider ein wirklich sehr großes Problem. Den meisten jugendlichen Mädchen wird von einem Frauenarzt zur Antibabypille geraten. Über die Nebenwirkungen derer wird gar nicht wirklich viel gesagt bzw. es werden keine Alternativen genannt. Dabei könnte man auch zu einer Verhütung ohne Hormone greifen, die keine dieser Nebenwirkungen aufweisen wird: http://harri-wettstein.de/verhuetung-ohne-hormone/
Zudem kann eine Verhütung ohne Hormone, insbesondere die symptothermale Methode, fast genauso sicher sein wie die Verhütung mit der Pille.
Ich stimme dir als zu: Es muss sich dringend etwas ändern.
Toller Beitrag! 🙂
Dass damit zu locker umgegangen wird, stimmt mit Sicherheit. Ein Alterslimit würde ich dennoch nicht setzen, aber wenigstens eine Untersuchung und ein gutes Aufklärungsgespräch über das Medikament und andere Möglichkeiten sollte geführt werden müssen.
Und das mit der Pille danach halte ich für ziemlich riskant, gerade weil es vielen Mädchen eh schon unangenehm ist zur Apotheke zu gehen und die zu kaufen. Da sollte man meiner Meinung nach nicht auch noch die Rezeptpflicht in den Weg setzen. Abgesehen davon, denke ich nicht, dass die Meisten Frauen dies als einzige Verhütungsmethode nutzen.
Ein toller Kommentar, der mir aus der Seele spricht.
Die Pille als „alternativlose“ Verhütung der Moderne wird auf eine Art und Weise vermarktet, die darüber völlig hinweggeht, dass die Hormoneinnahme ein nicht unbedeutender Eingriff in die eigene Person ist.
Und an der Front trifft man dann auf Frauenärzte, die lieber einer Patientin mit Nebenwirkungen 10 verschiedene Pillen verschreiben, bevor sie mit ihr halbherzig die Alternativen erörtern. Frauenärtze, die oft immer noch nicht vorbereitet sind, um über sichere Methoden wie etwa die Kupferkette oder den symptothermalen Zyklusrechner cyclotest aufzuklären, sondern nach 10 Versuchen mit der Pille die Hormonspirale Mirena als Alternative vorschlagen…
Danke für diesen Beitrag!
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung, mir wurde einfach die Pille verschrieben (mit 13!) weil ich Regelschmerzen hatte. Man muss zwar schon weiter zum Arzt, um sich das Rezept abzuholen, aber grossartige Informationen über Nebenwirkungen bekommt man da nicht. Als ich Probleme mit der Pille hatte und ich über hormonfreie Alternativen Infos haben wollte, wurde mir gesagt, da gäbe es nicht viel Auswahl für mich (das war’s!) und ich bekam ne neue Pille. Ich musste mich selbst dahinter klemmen und mich informieren – und es gibt ne MENGE Alternativen zum Verhüten! Ich hab dann mit klassischer NFP angefangen, weil ich das super fand, um mal endlich wieder meinen Zyklus und Körper zu verstehen und bin dann auch auf den cyclotest gestossen, den ich jetzt nutze. Und das ist nur eine von VIELEN Alternativen!
Also ich stimme Dir zu, Pille danach hin oder her – was ist denn mit der Pille an sich? Kommt man denn gar nicht gegen die Pharmakonzerne an??!! Ich hoffe, dass viele Deinen Beitrag lesen und dann auch mal ins Grübeln kommen!
Ich finds unter aller Sau, dass die pinada verschreibpflichtig ist und ein halbes vermögen kostet. (als es die 10€ Gebühr gab, war es noch schlimmer, da insgesamt teuerer!) Es ist in meinen augen sogar kontraproduktiv.
Es passierte bei mir an einem Sonntag: Das kondom riss. also auf zum nächsten KH. Dort sagte man uns, dass wir mit einer wartezeit von 4 stunden (!!!) rechnen müssen. FÜR EIN BLÖDES REZEPT. Nee, ich habe nicht gewartet und ihn kauf genommen, dass die wahrscheinlichkeit für die Wirkung die Pille sinkt. Ich habe besser zu tun als 4 stunden auf ein Rezept zu warten! (schwanger bin ich zum glück nicht geworden.)
statt den Frauen zu unterstellen, dass sie zu dumm für die einnahme sind, sollten die Politiker und ärzte mehr auf die aufklärung setzen. (ich wurde genauso wie du bei meiner FA über die pille nicht aufgeklärt. )
Noch schöner: ich, 20 Jahre alt, gehe zum Frauenarzt und frage, was denn die beste Verhütungsmethode für mich wäre, weil ich die Pille nicht nehmen will. Er fragt warum und ich lege ihm erstmal die Fakten auf den Tisch – und er lacht. Und stempelt mich als dumm ab. Ein Hoch auf deutsche Frauenärzte!